Online support
Contact partners
Please feel free to send us your comments and suggestions relating to the contents of this website and the further development of GisChem.
Address and contacts:
Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien der BG RCI und BGHM
c/o Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Kompetenz-Center Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe
Kurfürstenanlage 62
69115 Heidelberg
Germany
Fax: 06221 5108-21199
E-Mail: info@gischem.de
Internet: http://www.gischem.de
GisChem in general, hazardous substances classification and labelling, GHS:
Thomas Martin (Dr. rer. nat.), tel. +49 (0)6221-5108-28360
GisChem in general:
Mariana Alvarado Garibay M.Sc., Tel. 06221-5108 28361
Radionuclides:
Dr. Günter Klesper, tel. +49 (0)6221-5108 24560 (BG RCI, Branchenprävention Chemie, Köln)
Dr. Lena Kuhne, tel. +49 (0)221-37786236 (Institute for Radiation Protection)
Or use our contact form:
Contact
Aktuelles
Aktuelles Urteil zu Titandioxid
Europäischer Gerichtshof erklärt die Einstufung von Titandioxid als "vermutlich krebserzeugend" sowie zusätzliche Kennzeichnungen als rechtswidrig (Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig)
REACH-Beschränkung Diisocyanate: Etiketten-Hinweis und Schulungspflicht!
Die Beschränkung von Diisocyanaten gemäß der REACH-Verordnung führt verpflichtend qualifizierte Schulungen für Arbeitnehmer ein, die mit diesem Stoff umgehen.
GDA Gefahrstoff-Check online
Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können die Gefährdungen für die Beschäftigten durch krebserzeugende
Gefahrstoffe am Arbeitsplatz vorausschauend und effektiv erkannt und
Schutzmaßnahmen getroffen werden. Er unterstützt insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen beim Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.